Missbrauchsbetroffene pilgern mit dem Fahrrad nach Rom
-
Veranstaltungen
In den Medien
BR24live: Bilanz - Ein Jahr nach Münchner Missbrauchsgutachten
Tag der Bilanz im Erzbistum München und Freising: Was hat sich getan, seitdem vor einem Jahr das aufsehenerregende Münchner Missbrauchsgutachten veröffentlicht wurde? Dazu bezieht die Erzdiözese Stellung.
Ein Jahr Missbrauchsgutachten: "Der Schrecken ist geblieben"
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx will zeigen: Er hat seine Hausaufgaben gemacht. Ein Jahr nach der Vorstellung des Gutachtens über Fälle von sexueller Gewalt im Erzbistum München und Freising, das die katholische Kirche erschütterte, präsentiert der Erzbischof seine Diözese als Vorzeigeprojekt und berichtet, was seither alles geschehen ist.
Gegen Missbrauch: Opfer fordern Strategie der Staatsregierung
Der Staat muss stärker gegen sexuellen Missbrauch vorgehen und soll die Aufarbeitung an sich ziehen - auch in der Kirche: Das fordern Opfervertreter. Erstmals waren Betroffene aller bayerischen Diözesen bei einem Mitglied der Staatsregierung zu Gast.
Kontakt
Wollen Sie mehr über uns und unsere Arbeit wissen? Haben Sie den Wunsch im Betroffenenbeirat aktiv mitzuarbeiten?
Sind Sie auf der Suche nach Ansprechpersonen?
Haben Sie weitere, allgemeine Fragen?
Scheuen Sie sich nicht uns persönlich anzusprechen:
kontakt@betroffenenbeirat-muenchen.de