Übergabe der Petition an den Bayerischen Landtag

Am 09. April 2025 um 13:00 Uhr wird eine Gruppe von Betroffenen sexualisierter, körperlicher, psychischer, spiritueller und behördlicher Gewalt sowie Gewalt aus verschiedenen Bereichen, darunter Kirche, Heimaufenthalt, Familie, Schule und dem persönlichen Nahbereich, die Petition „Gewalt an Kindern und Jugendlichen entschlossen entgegentreten“ an den Bayerischen Landtag übergeben. Die Übergabe erfolgt an die Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Familie, Jugend und Familie, Frau MdL Doris Rauscher (SPD), sowie an ihren Stellvertreter, MdL Thomas Huber (CSU).

Die Petition wurde von den Betroffenen Richard Kick und Dr. Robert Köhler in Zusammenarbeit mit weiteren Betroffenen, Betroffenenbeiräten und Betroffeneninitiativen in Bayern, Wissenschaftler:innen, Jurist:innen und Fachleuten wie Prof. Dr. Annette Eberle, Prof. Dr. Susanne Nothhafft, Prof. Dr. Heiner Keupp, Dr. Martin Pusch, und Ignaz Raab erarbeitet, politisch begleitet durch Frau MdL Gabriele Triebel.

Die Initiatoren:innen der Petition fordern, die Schaffung eines Unabhängigen Landesbeauftragten ähnlich dem Amt der UBSKM, einer Unabhängigen Aufarbeitungskommission (UBayA), eines landesweiten Betroffenenrates sowie weiterer Maßnahmen zur effektiven Bekämpfung sexualisierter, körperlicher, psychischer, spiritueller und behördlicher Gewalt, in allen Institutionen, nicht nur in den Kirchen, in denen sich die Verbrechen ereignet haben.

Wir laden alle Medienvertreter:innen herzlich ein, an der Übergabe auf der „Roten Treppe“ im Bayerischen Landtag teilzunehmen und über dieses wichtige Anliegen zu berichten. Bitte akkreditieren Sie sich selbst im Bayerischen Landtag.

Stellvertretend übergeben die Petition für eine große Zahl von Betroffenen

  • Richard Kick, Betroffener, Sprecher des unabhängigen Betroffenenbeirats in der Erzdiözese München und Freising
  • Dr. Robert Köhler, Betroffener, Mitgründer und einer der Vorstände des Vereins Ettaler Misshandlungs- und Missbrauchsopfer
  • Benno Oberleitner, Betroffener, Vorsitzender des Betroffenenbeirats der Landeshauptstadt München
  • Siegfried Lang, Betroffener, Sprecher Betroffenenbeirat Bistum Passau
  • Matthias Wünsche, Betroffener, Sprecher Betroffenenbeirat Bistum Bamberg, Mitglied UAK Bistum Bamberg
  • Dr. Elke Zehtner, Betroffene, Mitglied des Betroffenenbeirats Würzburg
  • Ingrid Pollner, Betroffene, Betroffeneninitiative Süddeutschland
  • Gudrun Stifter, Betroffene
  • Dr. Lena Hofer, Betroffene

    Die Gesamtpetition zum Herunterladen (PDF).

Für Rückfragen: Richard Kick Sprecher des unabhängigen Betroffenenbeirats in der Erzdiözese München und Freising
kontakt(at)betroffenenbeirat-muenchen.de

zurück