Petition gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen wird an den Bayerischen Landtag übergeben

Am 9. April 2025 übergeben Vertreter:innen verschiedener Betroffeneninitiativen die Petition „Gewalt an Kindern und Jugendlichen entschlossen entgegentreten“ im Bayerischen Landtag. Die Übergabe findet um 13:00 Uhr auf der „Roten Treppe“ statt.

Die Petition fordert die Schaffung eines unabhängigen Landesbeauftragten, ähnlich dem Amt des UBSKM, die Einrichtung einer unabhängigen Aufarbeitungskommission (UBayA) und eines landesweiten Betroffenenrates. Ziel ist es, sexualisierte, körperliche, psychische, spirituelle und behördliche Gewalt in allen Institutionen effektiv zu bekämpfen und präventiv entgegenzutreten.

Die Petition wurde von Betroffenen in enger Zusammenarbeit mit Expert:innen und politischen Vertreter:innen erarbeitet. Stellvertretend übergeben Richard Kick, Sprecher des unabhängigen Betroffenenbeirats der Erzdiözese München und Freising, und weitere Betroffene das Dokument an Doris Rauscher (SPD) und Thomas Huber (CSU).

Die vollständige Pressemitteilung zum Herunterladen

zurück